- Rauenthal
Rauenthal, Dorf im preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden, (1900) 970 E.; Weinbau (Rauenthaler).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Rauenthal, Dorf im preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden, (1900) 970 E.; Weinbau (Rauenthaler).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Rauenthal — ist der Name folgender Orte: Rauenthal (Meißen), Ortsteil von Meißen, Sachsen Rauenthal (Rheingau), Ortsteil von Eltville am Rhein, Hessen Rauenthal (Glattbach), Ortsteil von Glattbach, Bayern Siehe auch: Rauental … Deutsch Wikipedia
Rauenthal — Rauenthal, Dorf im nassauischen Amte Eltville; 800 Ew. Dabei wächst der Rauenthaler, ein guter Rheinwein … Pierer's Universal-Lexikon
Rauenthal — Rauenthal, Dorf im preuß. Regbez. Wiesbaden, Rheingaukreis, am Schlangenbader Bach und an der Kleinbahn Eltville Schlangenbad, hat eine alte kath. Kirche, vorzüglichen Weinbau und (1905) 1038 Einw. Dabei das vormalige Kloster Tiefenthal und die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rauenthal (Rheingau) — Rauenthal Stadt Eltville Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Rauenthal (Meißen) — Rauenthal (auch: Rauhental) ist ein Stadtteil von Meißen, Sachsen. Das Rauenthal ist ein kurzes und tiefes linkes Seitental des Tales der Triebisch, südwestlich der Meißner Altstadt. Es liegt zwischen Questenberg und Jüdenberg, nordwestlich… … Deutsch Wikipedia
Eltville am Rhein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wuppertalbahn — Lennep–Krebsöge–Rauenthal Bahnen an oberer Wupper und Wipper (in Betrieb und historisch) Kursbuchstrecke (DB): zuletzt 403 (Krebsöge–Rauenthal) Streckennummer (DB): 2703 … Deutsch Wikipedia
Alta Villa — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eldeville — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Elfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia